Ein großer Schritt in die Zukunft

Philippsburg (mcs) Rund 900 Polizisten versammelten sich am heutigen Morgen auf dem Gelände des Philippsburger Atomkraftwerks. Nachdem dieses am 31. Dezember 2019 abgeschaltet wurde, war für diese Woche die Sprengung geplant. Interessierte haben lange gerätselt: Wann fallen die Türme? Da man im Vorfeld mit rund 15 Tausend Menschen rechnete, die sich das Spektakel anschauen wollten, gab die EnBW lediglich ein 48-stündiges Zeitfenster an. Ansammlungen von Menschen sollen in der Corona-Krise schließlich vermeiden werden. Demnach die Sprengung unter strikteren Vorschriften. An Bedeutung verlor die Sprengung des Philippsburger Wahrzeichen dadurch aber nicht.