Eichenprozessionsspinner – Bekämpfung startet auch in Pforzheim

Pforzheim (ks) Sie fühlen sich dort wohl, wo es warm ist – deshalb sind Eichenprozessionsspinner eigentlich in Südeuropa heimisch. Durch den Klimawandel wird das Gebiet, in dem die Falter leben, seit einigen Jahren immer größer. Längst sind die unbeliebten Tiere in Deutschland angekommen – in Baden-Württemberg sind sie besonders verbreitet. Hier haben die giftigen Brennhaare der Raupe des Eichenprozessionsspinners in den vergangenen Sommern schon bei einigen Menschen für allergische Reaktionen gesorgt. Umso umfangreicher werden deshalb die Maßnahmen der Städte, um die Larven des Falters zu bekämpfen. In Pforzheim haben Mitarbeiter der Stadt gemeinsam mit einer Spezialfirma heute damit begonnen, die Larven zu vernichten.