Knittlingen (msc) Tante-Emma-Läden, die es vor Jahren noch beinahe in jedem Ort gab, verschwinden immer häufiger von der Bildfläche. So auch in Knittlingen. Bis vor zwei Jahren gab es in der 8.000-Einwohner-Gemeinde das Kaufhaus Leitz. Über 50 Jahre wurden dort Waren des täglichen Bedarfs verkauft. In letzter Zeit ist das Kaufhaus vom Museum der Alltagskultur in ein sogenanntes „Pop-Up Museum“ umgewandelt worden. Ab Freitag soll es den Konsumwandel der letzten Jahrzehnte zeigen und den Besuchern interaktiv und unterhaltsam Erinnerungsmomente an die eigene Jugend schaffen.
Das könnte Sie auch interessieren
Kultur
Sibylla Augusta – Hauptprotagonistin der neuen Dauerausstellung im Ettlinger Schloss
10. Mai. 2022
02:17 Min.
Sibylla Augusta - Hauptprotagonistin der neuen Dauerausstellung im Schloss …

Kultur
„Kunst ist mehr als Museen und Galerien“ – Neue Leitung am ZKM
18. Jul. 2022
03:09 Min.
"Kunst ist mehr als Museen und Galerien" - Neue Leitung am ZKM…
