Karlsruhe (msc) Liegt eine Corona-Infektion vor oder nicht? Mittlerweile gibt es einige Möglichkeiten das herauszufinden: Antikörpertests, Antigen-Schnelltests oder der sogenannte PCR-Test, der aktuell als die sicherste Methode gilt. Der PCR-Test dient dem direkten Erregernachweis – die Proben werden anders als zum Beispiel bei Antigen-Schnelltests in Laboren analysiert. Das Karlsruher Institut für Technologie hat eine Methode entwickelt, die PCR-Tests noch effizienter machen sollen.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
Informationstechnologie der Zukunft: KIT-Forscher entwickeln kleinsten Transistor der Welt
12. Jun. 2023
03:39 Min.
Informationstechnologie der Zukunft: KIT-Forscher entwickeln kleinsten …

Aktuelles
Dem Klima auf der Spur: KIT-Forscher simulieren Wolkenbildung
25. Sep. 2023
03:34 Min.
Dem Klima auf der Spur: KIT-Forscher simulieren Wolkenbildung…

Aktuelles
Robotik hautnah: Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger besucht KIT
28. Jul. 2023
03:22 Min.
Robotik hautnah: Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger besucht KIT…
