Diskussion um Zweitimpfung mit AstraZeneca-Impfstoff

Berlin (ck) Nach einem Bund-Länder-Beschluss von vergangener Woche soll das AstraZeneca-Vakzin in der Regel nur noch Menschen ab 60 Jahren verabreicht werden. Allerdings haben mittlerweile laut Informationen des Bundesgesundheitsministeriums bereits 2,2 Millionen Bundesbürger eine Erstimpfung mit dem Impfstoff erhalten. Nachdem die Ständige Impfkommission am vergangenen Freitag auch noch eine Empfehlung abgab, bei der entsprechenden Zweitimpfung auf die alternativ vorhandenen Impfstoffe Biontech/Pfizer und Moderna zurückzugreifen, berät der Jens Spahn am Nachmittag mit seinen Länderkollegen über das weitere Vorgehen.