Flächendeckende Schulschließungen, wie zu Beginn der Corona-Pandemie, soll es nach dem Willen aller Beteiligten möglichst nicht mehr geben. Die Corona-Pandemie hat aber auch gezeigt, dass es im Bereich Schule und Digitalisierung noch große Defizite gibt. Unterricht über Internet funktionierte nur bedingt. Eine gemeinsame Lernplattform fehlte. Vor allem jetzt wo die Schulen wieder geöffnet haben, zeigt sich das Hybrides Lernen auch in Zukunft wichtiger denn je ist.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
craft.Werk: Kreishandwerkerschaft debattiert über Zukunftsfragen der Branche
25. Sep. 2023
03:15 Min.
Karlsruhe (jk) Baden TV-Geschäftsführer Bernd Gnann im Gespräch mit Patrick …

Aktuelles
Bildungsbarometer: Qualität der Schulen in BW besser als erwartet
20. Sep. 2023
02:45 Min.
Region (cm) Das Münchner ifo Institut hat die Ergebnisse seines …

Aktuelles
Back to school: Schulstart 2023 trotz Lehrkräftemangel
08. Sep. 2023
03:27 Min.
Back to school: Schulstart 2023 trotz Lehrkräftemangel…

Aktuelles
Ulli-Thiel-Friedenspreis verliehen
07. Jul. 2023
03:02 Min.
Karlsruhe (cm) In Karlsruhe wurden heute Schülerinnen und Schüler mit dem …
