Karlsruhe (aj) Eine Lehre aus dem antiken Griechenland besagt, dass jede Materie aus den vier Elementen Wasser, Erde, Feuer und Luft besteht. Paul Kuhnert vom Gartenbauamt hat diese Lehre in ein Blumenflor auf dem Friedrichsplatz umgewandelt. Die drei Beete wurden mit Blumen bepflanzt, deren Farben Erde, Feuer und Luft darstellen sollen. Der Fontänenbrunnen bilde dann das Element Wasser ab. Auch auf Insektenschutz wurde bei der Bepflanzung geachtet. Blumen wie das Doldenkraut würden für viele Tiere Nahrung bieten, so Kuhnert.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Wie helfen nach Erdbeben in der Türkei und Syrien? Hilfsorganisationen aus der Region im Gespräch
07. Feb. 2023
04:50 Min.
Türkei/Syrien/Region (rs) Keine 48 Stunden nach den Erdbeben im Grenzgebiet …

Wissenschaft
Geophysiker am KIT: Deshalb lassen sich Erdbeben nicht genau vorhersagen
07. Feb. 2023
04:09 Min.
Karlsruhe (cm) Joachim Ritter ist Geophysiker am KIT und erklärt, wie ein …
