Karlsruhe (aj) Eine Lehre aus dem antiken Griechenland besagt, dass jede Materie aus den vier Elementen Wasser, Erde, Feuer und Luft besteht. Paul Kuhnert vom Gartenbauamt hat diese Lehre in ein Blumenflor auf dem Friedrichsplatz umgewandelt. Die drei Beete wurden mit Blumen bepflanzt, deren Farben Erde, Feuer und Luft darstellen sollen. Der Fontänenbrunnen bilde dann das Element Wasser ab. Auch auf Insektenschutz wurde bei der Bepflanzung geachtet. Blumen wie das Doldenkraut würden für viele Tiere Nahrung bieten, so Kuhnert.
Weitere Folgen
Panorama
Karlsruher Musikszene blickt mit Sorge in die Zukunft: Mangel an Proberäumen könnte sich bald zuspitzen
26. Feb. 2021
03:35 Min.
Karlsruher Musikerszene blickt mit Sorge in die Zukunft: Mangel an Proberäumen …

Panorama
Noch herrscht viel Unklarheit: Fahrschulen dürfen ab Montag wieder öffnen
26. Feb. 2021
02:38 Min.
Fahrschulen dürfen ab Montag wieder öffnen…

Panorama
Region Karlsruhe: Verbesserung im Schienennetz in Planung
26. Feb. 2021
Baden-Württemberg (pm/msc) In Abstimmung mit der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft …

Panorama
„Ein Stück heile Welt“: Zu Besuch im Tierpark Bretten
25. Feb. 2021
03:01 Min.
?Ein Stück heile Welt?: Zu Besuch im Tierpark Bretten…

Das könnte Sie auch interessieren
Blaulicht
Pforzheim: Angemeldete Versammlung der NPD sowie Gegendemonstrationen mit friedlichem Verlauf
27. Feb. 2021
Pforzheim (pol/mcs) Die bei der Pforzheimer Stadt angemeldete Versammlung der …

Sport
Volleyball Bundesliga beschließt Strukturreform zur neuen Saison
27. Feb. 2021
Region (mcs) Die Volleyball Bundesliga hat sich für die Zukunft neu …

Baden TV Aktuell
Wochenrückblick vom 27.Februar
27. Feb. 2021
24:00 Min.
Wochenrückblick vom 27.Februar…

KSC
Karlsruher SC siegt in Darmstadt – 5. Tabellenplatz gefestigt
26. Feb. 2021
Darmstadt/Karlsruhe (mcs) Der Karlsruher SC hat den SV Darmstadt 98 im …
