Region (rs) Deutschland braucht unabhängige Energiequellen – Das machen die Energiekrise und der Angriffskrieg von Russland deutlich. Möglicherweise ein Schritt zur Autonomie: In den nächsten zehn Jahren sollen zwei Prozent der Flächen für Windkraft und Photovoltaik reserviert werden. Zur Landespressekonferenz stellten Regionalverbände und Land erste Grundlagen für dieses Ziel vor. Ein Blick in unsere Region.
Das könnte Sie auch interessieren
Politik
Energiewende: Ausbau der Windkraft soll massiv beschleunigt werden
02. Mai. 2022
03:24 Min.
Energiewende: Ausbau der Windkraft soll massiv beschleunigt werden…

Panorama
Geplante Photovoltaikanlage auf Stürmlinger See kommt – aber nur halb so groß wie erhofft
10. Jan. 2023
03:53 Min.
Durmersheim (rs) Seit 1. Januar gilt das sogenannte Osterpaket des Bundes, das …

Panorama
Bundesregierung blockiert – geplante Photovoltaikanlage vor dem Aus?
02. Dez. 2022
03:56 Min.
Durmersheim (cm) Photovoltaikanlagen auf Dächern oder Wiesen gehören zum …

Wissenschaft
Energy Lab 2.0: Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger zu Besuch am KIT
28. Okt. 2022
03:11 Min.
Bundesforschungsministerin besucht Energy Lab 2.0…
