Karlsruhe (rs) Die ersten Fälle gab es bereits – In Schulen und Hochschulen wurden Aufgaben eingereicht, die vom Chatbot ChatGPT geschrieben wurden. Wie das unser Bildungssystem verändern könnte und welche Bedeutung ChatGPT für das Lernen der Zukunft hat, erforscht Dr. Steffen Albrecht vom Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse am KIT.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
Das Karlsruhe von morgen – Foschung zu nachhaltigem Wandel
06. Apr. 2023
02:30 Min.
Karlsruhe (cm) Vor einem Jahr wurde das Karlsruher Transformationszentrum …

Aktuelles
Fusion von Forschung und Lehre – Zweites KIT-Weiterentwicklungsgesetz in Kraft
20. Feb. 2023
03:36 Min.
Karlsruhe (rs) Es ist eine Besonderheit in der deutschen Universitäts- und …

Wissenschaft
Geophysiker am KIT: Deshalb lassen sich Erdbeben nicht genau vorhersagen
07. Feb. 2023
04:09 Min.
Karlsruhe (cm) Joachim Ritter ist Geophysiker am KIT und erklärt, wie ein …

Wirtschaft
Bioökonomie: Pflanzenbasierte Fasern als Chance für die nachhaltige Wertschöpfung in der Region
02. Feb. 2023
03:05 Min.
Bioökonomie: Pflanzenbasierte Fasern als Chance für die nachhaltige …
