Karlsruhe (rs) Die ersten Fälle gab es bereits – In Schulen und Hochschulen wurden Aufgaben eingereicht, die vom Chatbot ChatGPT geschrieben wurden. Wie das unser Bildungssystem verändern könnte und welche Bedeutung ChatGPT für das Lernen der Zukunft hat, erforscht Dr. Steffen Albrecht vom Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse am KIT.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
10 Jahre KIT: Karlsruher Institut für Technologie verabschiedet Holger Hanselka
10. Nov. 2023
03:43 Min.
10 Jahre KIT: Karlsruher Institut für Technologie verabschiedet Holger Hanselka…

Aktuelles
Dem Klima auf der Spur: KIT-Forscher simulieren Wolkenbildung
25. Sep. 2023
03:34 Min.
Dem Klima auf der Spur: KIT-Forscher simulieren Wolkenbildung…

Aktuelles
Robotik hautnah: Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger besucht KIT
28. Jul. 2023
03:22 Min.
Robotik hautnah: Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger besucht KIT…
