Au am Rhein (kls) Regen und steigende Temperaturen sind ein Traum für jede Stechmückenlarve. Heute Morgen hat die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (KABS) erste Wasserproben vom Altrhein entnommen. Von April bis Ende September legen die Stechmücken ihre Eier in den flachen Gewässern ab. Die KABS macht die Kinderstuben ausfindig und bekämpft die Larven mit dem Bakterium Bti.
Das könnte Sie auch interessieren
Baden TV Aktuell
Wochenrückblick vom 27. Januar
27. Jan. 2023
24:00 Min.
Wochenrückblick vom 27.January…

Kultur
Neue Ausstellung: „From Body to Code“
27. Jan. 2023
02:48 Min.
Karlsruhe (cm) Seit den 70er Jahren beschäftigt sich Analivia Cordeiro mit …

Kultur
Graffiti Ausstellung zum Jubiläum der Hip-Hop-Kultur
27. Jan. 2023
03:13 Min.
Graffiti Ausstellung zum Jubiläum der Hip-Hop-Kultur…
