Karlsruhe (mcs) Die heißen Sommer der vergangenen Jahre haben auch bei den Karlsruher Bäumen regelmäßig ihre Spuren hinterlassen. So beschrieb Bürgermeisterin Bettina Lisbach im vergangenen Jahr die Schäden in den Karlsruher Wäldern als ähnlich gravierend wie nach einem Sturm. Etwa 2000 Buchen und Fichten waren flächendeckend abgestorben. In diesem Jahr sind wir bisher weitestgehend von einer derartigen Hitzewelle verschont geblieben.
Weitere Folgen
Panorama
Karlsruher Musikszene blickt mit Sorge in die Zukunft: Mangel an Proberäumen könnte sich bald zuspitzen
26. Feb. 2021
03:35 Min.
Karlsruher Musikerszene blickt mit Sorge in die Zukunft: Mangel an Proberäumen …

Panorama
Noch herrscht viel Unklarheit: Fahrschulen dürfen ab Montag wieder öffnen
26. Feb. 2021
02:38 Min.
Fahrschulen dürfen ab Montag wieder öffnen…

Panorama
Region Karlsruhe: Verbesserung im Schienennetz in Planung
26. Feb. 2021
Baden-Württemberg (pm/msc) In Abstimmung mit der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft …

Panorama
„Ein Stück heile Welt“: Zu Besuch im Tierpark Bretten
25. Feb. 2021
03:01 Min.
?Ein Stück heile Welt?: Zu Besuch im Tierpark Bretten…

Das könnte Sie auch interessieren
Corona-Pandemie
Corona-Neuerungen ab 1. März – das darf ab Montag wieder öffnen
28. Feb. 2021
Region (mcs) Mit dem Beschluss vom 26. Februar 2021 hatte die Landesregierung …

Blaulicht
Karlsruhe: Frau von Balkon gestürzt und verstorben – 40 Jahre alter Partner unter Tatverdacht
28. Feb. 2021
Karlsruhe-Beiertheim (pol/mcs) Eine 42 Jahre alte Frau ist am Samstag gegen …

Blaulicht
Pforzheim: Vier Verletzte nach Kellerbrand
28. Feb. 2021
Pforzheim (pol/mcs) Am Samstagabend gegen 21.30 Uhr hat es einen Brand in …

Blaulicht
Pforzheim: Angemeldete Versammlung der NPD sowie Gegendemonstrationen mit friedlichem Verlauf
27. Feb. 2021
Pforzheim (pol/mcs) Die bei der Pforzheimer Stadt angemeldete Versammlung der …
