Das Erbe Weinbrenners: Streit um 200 Jahre altes Architekturgut in Karlsruhe – Teil 3: Schwere Vorwürfe

Karlsruhe (ae/jkm) Der Streit um die Architektur des berühmten Stadtbaumeisters Friedrich Weinbrenner hält weiter an. Die Fronten zwischen der Friedrich-Weinbrenner-Gesellschaft und der Stadt scheinen verhärtet – zu groß der Unmut über den geplanten Umbau des Markgräflichen Palais. Im heutigen dritten Teil unserer Sommerserie über Weinbrenners Erbe kommt nun Baubürgermeister Daniel Fluhrer zu Wort und reagiert auf die Anschuldigungen, die gegen ihn vorgebracht worden sind.