Karlsruhe (mcs) Schriftstellerin Juli Zeh hat vor wenigen Jahren einen Beststeller darüber geschrieben, Schauplatz dabei ein fiktives Dorf in Brandenburg. Die Geschichte, die der Roman erzählt, im Kern aber eine, die sich vielerorts auf ganze reale Art und Weise abspielt – auch hier in der Region. Und zwar immer dann, wenn neue Windparks entstehen sollen. Erneuerbare Energien schön und gut, aber meterhohe Windräder bitte nicht vor der eigenen Haustüre – denken sich betroffene Anwohner. Angeführt von den CDU-Gemeinderatsfraktionen mehrerer Städte und Gemeinden hat sich nun eine neue Initiative geformt – die vor allem eines verlangt: mehr Abstand zwischen Windkraftanlagen und Wohngebieten.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
Politik muss handeln: Kliniken fordern schnelle finanzielle Hilfe
05. Apr. 2023
02:29 Min.
Karlsruhe (cm) Die Coronapandemie, Inflation und hohe Energiepreise machen den …

Panorama
Die Suche nach Flächen für Erneuerbare Energien
13. Sep. 2022
03:41 Min.
Region (rs) Deutschland braucht unabhängige Energiequellen – Das machen …

Aktuelles
Ein Jahr Sonderstatus für ukrainische Geflüchtete – Schnellere Integration?
01. Jun. 2023
03:16 Min.
Ein Jahr Sonderstatus für ukrainische Geflüchtete - Schnellere Integration?…

Aktuelles
Schlossfestspiele Ettlingen starten mit neuem Genre in Auftaktshow
01. Jun. 2023
02:59 Min.
Schlossfestspiele Ettlingen starten mit neuem Genre in Auftaktshow…
