Nationalpark Schwarzwald (rs) Borkenkäfer haben in den letzten Jahren immer wieder Rekordschäden in den baden-württembergischen Wäldern angerichtet. Nach dem nasskühlen Frühling hatten dieses Jahr viele Waldbesitzer*innen auf einen käferfreien Sommer gehofft. Mittlerweile sind aber wieder Tausende unterwegs und schon jetzt sind wieder viele Bäume befallen. Auch die im Nationalpark Schwarzwald. Aber dort ist der Borkenkäfer sogar erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
Baumsterben auch in den Hardtwäldern – Landespolitik und Landwirtschaftsminister Peter Hauk gefragt
27. Jul. 2023
03:00 Min.
Iffezheim/Region (rs) Viele Wälder leiden stark unter den Folgen des …

Panorama
Der Wald der Zukunft – Pläne auch in unserer Region
06. Okt. 2022
04:00 Min.
Pläne für den Wald der Zukunft - Dürreresistent und jung…

Aktuelles
Zusammenwachsen lassen oder nicht? Erweiterungspläne des Nationalpark Schwarzwald in Diskussion
14. Sep. 2023
04:12 Min.
Nationalpark Schwarzwald (rs) Die Aussagen von Forstminister Peter Hauk haben …
