Baden-Baden (msc) Die drei Bombenblindgänger im Ooser Wörthböschelpark zwischen der Weststadt und Baden-Oos sind am heutigen Vormittag im Eiltempo entschärft worden. Auch die Evakuierung der rund 1.200 Personen im Radius von 300 Metern verlief besser als erwartet.
Bereits um 11:16 Uhr gab der Kampfmittelbeseitigungsdienst grünes Licht, alle drei Bomben waren entschärft. Anstatt der eingeplanten 30 Minuten pro Bombe, hat das 5-köpfige Team insgesamt nur eine Stunde gebraucht. Um kurz vor halb 12 wurden sämtliche Straßensperrungen wieder aufgehoben und für den teils stark beeinträchtigten Verkehr in der Stadt wieder freigegeben. Nach Angaben von Bürgermeister Roland Kaiser waren insgesamt rund 500 Einsatzkräfte vor Ort, um die Entschärfung reibungslos über die Bühne zu bringen.
Von den 1.200 Menschen, die im Radius von 300 Metern evakuiert werden mussten, haben lediglich 13 die Zeit in den dafür von der Stadt zur Verfügung gestellten Schulen verbracht. Viele Anwohner hätten schon im Vorfeld anklingen lassen, dass sie sich anderweitig aufhalten oder das schöne Wetter zu Ausflügen nutzen würden.
Die drei jeweils rund 250 Kilogramm schweren Fliegerbomben werden nun zur Dienststelle des Kampfmittelbeseitigungsdiensts gebracht und anschließend in Sachsen thermisch vernichtet. Das bedeutet, dass sie in Scheiben geschnitten werden, damit der sich darin befindende Sprengstoff kontrolliert vernichtet werden kann.