Biodiversitätsstärkungsgesetz: Umweltverbände fordern konsequentere Umsetzung

Baden-Württemberg (ck) Um die Artenvielfalt im Land aufrecht zu erhalten, verabschiedete die baden-württembergische Landesregierung vor etwas über zwei Jahren, das so genannte Biodiversitätsstärkungsgesetz. Zahlreiche Vorhaben und Ziele wurden damals formuliert, die jetzt am Wochenende bei der Landesvertreterversammlung des NABU Baden-Württemberg einer Zwischenbilanz unterzogen wurden. Das Ergebnis: Eine Resolution der Delegierten in der man die Landesregierung dazu auffordert, das Gesetz auch konsequent umzusetzen.