Ettlingen/Region (ks) Arbeiten in Jogginghose am Küchentisch, zwischendurch nach dem Rechten im Kinderzimmer schauen. Was vor einem Jahr für die meisten noch unvorstellbar war, ist für viele längst zur Realität geworden. Laut einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung haben vor der Coronakrise nur etwa 4 Prozent der Beschäftigten im Homeoffice gearbeitet, inzwischen ist es mehr als jeder siebte. Doch von den Zahlen im April sind wir wieder weit entfernt – damals arbeitete über ein Viertel der Beschäftigten von Zuhause aus. Deshalb haben Bund und Länder heute die Homeoffice-Regeln verschärft: Zukünftig müssen Arbeitgeber das Arbeiten im Homeoffice ermöglichen, wenn das möglich ist. Die Heimarbeit geht mit einigen Hürden, aber auch Chancen daher – dabei spalten sich die Meinungen.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
Schornsteinfeger: Handwerk im Wandel und kein Nachwuchsprobelm
12. Okt. 2023
03:02 Min.
231012_Schornsteinfeger…

Aktuelles
Wieder mehr Corona-Fälle – Tests mit Karlsruher Abwasser zeigen Trend nach oben
24. Aug. 2023
02:44 Min.
Karlsruhe/Region (rs) Der ein oder andere findet heute noch in der …

Aktuelles
Bohrungen in RP gestartet: Was ist Karlsruhes Beitrag an der zweiten Rheinbrücke?
08. Aug. 2023
03:07 Min.
Karlsruhe (ln) Eine zweite Rheinbrücke von Karlsruhe ins pfälzische Wörth. …
