Ettlingen/Region (ks) Arbeiten in Jogginghose am Küchentisch, zwischendurch nach dem Rechten im Kinderzimmer schauen. Was vor einem Jahr für die meisten noch unvorstellbar war, ist für viele längst zur Realität geworden. Laut einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung haben vor der Coronakrise nur etwa 4 Prozent der Beschäftigten im Homeoffice gearbeitet, inzwischen ist es mehr als jeder siebte. Doch von den Zahlen im April sind wir wieder weit entfernt – damals arbeitete über ein Viertel der Beschäftigten von Zuhause aus. Deshalb haben Bund und Länder heute die Homeoffice-Regeln verschärft: Zukünftig müssen Arbeitgeber das Arbeiten im Homeoffice ermöglichen, wenn das möglich ist. Die Heimarbeit geht mit einigen Hürden, aber auch Chancen daher – dabei spalten sich die Meinungen.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
Die News am Mittwoch
01. Mrz. 2023
01:41 Min.
Die News heute (cm): Brand in einer Kleingartenanlage in der Karlsruher …

Panorama
Kreisimpfzentrum Rastatt schließt – Impfen soll aber weitergehen
21. Dez. 2022
03:41 Min.
Rastatt (rs) Die Weihnachtstage verbringen viele Menschen Zuhause bei ihrer …

Politik
Biodiversitätsstärkungsgesetz: Umweltverbände fordern konsequentere Umsetzung
21. Nov. 2022
04:05 Min.
Biodiversitätsstärkungsgesetz: Umweltverbände fordern konsequentere Umsetzung…

Panorama
Impfnachfrage siebenmal so hoch wie im August
07. Okt. 2022
02:31 Min.
Karlsruhe (kls) Im dritten Pandemiejahr ist man es bereits gewohnt. Auch zu …
