Ettlingen/Region (ks) Arbeiten in Jogginghose am Küchentisch, zwischendurch nach dem Rechten im Kinderzimmer schauen. Was vor einem Jahr für die meisten noch unvorstellbar war, ist für viele längst zur Realität geworden. Laut einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung haben vor der Coronakrise nur etwa 4 Prozent der Beschäftigten im Homeoffice gearbeitet, inzwischen ist es mehr als jeder siebte. Doch von den Zahlen im April sind wir wieder weit entfernt – damals arbeitete über ein Viertel der Beschäftigten von Zuhause aus. Deshalb haben Bund und Länder heute die Homeoffice-Regeln verschärft: Zukünftig müssen Arbeitgeber das Arbeiten im Homeoffice ermöglichen, wenn das möglich ist. Die Heimarbeit geht mit einigen Hürden, aber auch Chancen daher – dabei spalten sich die Meinungen.
Das könnte Sie auch interessieren
Corona-Pandemie
Nach neuen Bund-Länder-Beschlüssen: Ungeduld in vielen Branchen wächst
12. Feb. 2021
03:26 Min.
Karlsruhe/Region (ks) Was gemäß den Corona-Beschlüssen von gestern Ländersache …

Corona-Pandemie
Corona-Lockdown: Beschlussvorlage zu Ministerpräsidentenkonferenz mit Kanzlerin öffentlich
23. Nov. 2020
04:17 Min.
Corona-Lockdown: Beschlussvorlage zu Ministerpräsidentenkonferenz mit …

Kultur
Aufräumaktion statt Stillstand im Ettlinger Museum
25. Jan. 2021
02:23 Min.
Aufräumen statt Stillstand im Ettlinger Museum…

Corona-Pandemie
Schulen in Baden-Württemberg vor schrittweiser Öffnung ab Februar
21. Jan. 2021
02:53 Min.
Schulen in Baden-Württemberg vor schrittweiser Öffnung ab Februar…
