Baden-Württemberg (lp) Seit heute werden die Zügel im Südwesten wieder angezogen. Nachdem die Corona-Infektionszahlen und auch die Einweisungen in die Krankenhäuser zuletzt wieder gestiegen sind, hat das Land Baden-Württemberg am gestrigen Dienstag den zweiten Werktag in Folge mehr als 250 Corona-Patienten intensivmedizinisch versorgen müssen. Betroffen von der seit heute im Bundesland geltenden Warnstufe sind vor allem die Menschen, die weder genesen noch gegen das Coronavirus geimpft sind. Hatte bislang noch die Vorlage eines einfachen Antigen-Schnelltests genügt, ist jetzt etwa für den Gang ins Kino ein PCR-Test nötig.
Das könnte Sie auch interessieren
Politik
Umlage auf die Verbraucher: Reaktionen zur geplanten Gaspreiserhöhung
15. Aug. 2022
03:36 Min.
Gasumlage: Reaktionen zur geplanten Gaspreiserhöhung…

Panorama
Start der Gastspiele in Ötigheim
15. Aug. 2022
02:52 Min.
Ötigheim (rs) Seit mehr als hundert Jahren kann sich ein kleines Dorf bei …

Sport
ASV Grünwettersbach vor dem Start in die neue Saison nach der Seuchensaison 2021/22
15. Aug. 2022
07:35 Min.
Karlsruhe (lp) Noch knapp zwei Wochen dann startet wieder die …
