Baden-Baden ist Welterbe-Stadt: Titel bringt Anerkennung, Verantwortung und Einschränkungen

Baden-Baden (ks) Unter anderem das Kloster in Maulbronn, die Insel Reichenau am Bodensee und die Eiszeitkunst auf der Schwäbischen Alb – sechs UNESCO-Welterbestätten gibt es in Baden-Württemberg bereits. Am Wochenende kam eine weitere dazu: Gemeinsam mit zehn Städten in Europa wurde Baden-Baden von der UNESCO zur Welterbestätte erklärt. Nach über 15 Jahren Vorbereitungszeit und massenweise Arbeit im Vorfeld kannte die Freude bei den Verantwortlichen von Stadt und Land kaum Grenzen. Die Eintragung ins Welterbe-Register bedeutet aber auch mehr Verantwortung für die Kurstadt.