Dettenheim/Region (rs) Der Dettenheimer Gemeinderat für Tiefen-Geothermie gestimmt. Eine Fläche an der Landstraße L602 soll der Deutschen Erdwärme zur Verfügung gestellt werden. Das ist nur eines von vielen Projekten, die beispielshaft für Tiefen-Geothermie in der Region stehen. Aber dabei soll es nicht bleiben. Die Grünen im Landtag wollen Baden-Württemberg zum Tiefen-Geothermie-Musterland machen, im Fokus steht da natürlich besonders der Oberrheingraben. Hier stoßen die Projekte aber immer wieder auf Bedenken oder gar Widerstand aus der Bevölkerung.
Das könnte Sie auch interessieren
Wissenschaft
Chance oder Risiko? Geothermie in der Region auf dem Vormarsch
05. Jul. 2022
04:31 Min.
Chance oder Risiko? Geothermie in der Region auf dem Vormarsch…

Politik
Gemeinderat beschließt: Platanen müssen weichen
20. Dez. 2022
02:59 Min.
Karlsruhe (cm) Die Gemeinderatssitzung wurde mit Spannung erwartet. Jetzt …

Panorama
Geothermie: Schlüssel zur nachhaltigen Energie?
09. Sep. 2022
03:16 Min.
Tiefengeothermie: Schlüssel zur nachhaltigen Energie?…
