Region (amf) Insgesamt 90 Gebiete in Deutschland kommen nach Einschätzung der Bundesgesellschaft für Endlagerung als möglicher Standort für ein Atommüll-Endlager in Frage. Darunter auch Teile unseres Sendegebiets. So das Ergebnis des gestern präsentierten Zwischenberichts, dem allein geologische Kriterien wie die Gesteinsschicht zu Grunde liegen. Faktoren wie etwa die Bevölkerungsdichte wurden in der ersten Phase noch nicht berücksichtigt – das erfolgt erst mit der weiteren Eingrenzung. In mindestens 300 Metern Tiefe soll das Endlager entstehen – entweder aus Kristallingestein, Steinsalz oder Tongestein.
Das könnte Sie auch interessieren
Blaulicht
Pforzheim: Angemeldete Versammlung der NPD sowie Gegendemonstrationen mit friedlichem Verlauf
27. Feb. 2021
Pforzheim (pol/mcs) Die bei der Pforzheimer Stadt angemeldete Versammlung der …

Sport
Volleyball Bundesliga beschließt Strukturreform zur neuen Saison
27. Feb. 2021
Region (mcs) Die Volleyball Bundesliga hat sich für die Zukunft neu …

Baden TV Aktuell
Wochenrückblick vom 27.Februar
27. Feb. 2021
24:00 Min.
Wochenrückblick vom 27.Februar…

KSC
Karlsruher SC siegt in Darmstadt – 5. Tabellenplatz gefestigt
26. Feb. 2021
Darmstadt/Karlsruhe (mcs) Der Karlsruher SC hat den SV Darmstadt 98 im …
