Artensterben: Baden-Württemberg präsentiert Ergebnisse zum 2018 gestarteten Insektenmonitoring

Karlsruhe (ck) Ende 2017 beschloss das Land Baden-Württemberg ein Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt zu starten. Ein wesentlicher Bestandteil: Das so genannte Insektenmonitoring. In Verbindung mit einem Besuch der nicht öffentlichen Insektensammlung im Karlsruher Naturkundemuseum wurden heute die aktuellen Ergebnisse des Monitoringbausteins „Nachtfalter“ vorgestellt.