Karlsruhe (ck) Ende 2017 beschloss das Land Baden-Württemberg ein Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt zu starten. Ein wesentlicher Bestandteil: Das so genannte Insektenmonitoring. In Verbindung mit einem Besuch der nicht öffentlichen Insektensammlung im Karlsruher Naturkundemuseum wurden heute die aktuellen Ergebnisse des Monitoringbausteins „Nachtfalter“ vorgestellt.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
Deutschland steht still, doch ein Verkehrschaos bleibt aus – Bundesweiter Warnstreik auch in der Region
27. Mrz. 2023
03:19 Min.
Region (rs) Wer bisher nichts davon mitbekommen hat, der hat es spätestens …

Aktuelles
Jubiläum – 100 Jahre BGV
27. Mrz. 2023
03:11 Min.
Karlsruhe (cm) Der Badische Gemeinde-Versicherungs-Verband wurde am 27. März …
