Karlsruhe (mw) Corona bedeutete für den Amateursport in Deutschland eine flächendeckende Zwangspause. Der Aufwand, der bei den Profis erbracht wird ist für kleine Vereine nicht zu stemmen. Entsprechend groß ist auch der Frust bei einigen Hobbysportlern, der des Öfteren auch zur Auflösung der Vereinsmitgliedschaft führt. Nach ersten Schätzungen des Badischen Sportbund Nord kündigen seit Beginn von Corona 3-5 Prozent der Vereinsmitglieder ihren Vertrag.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
Neues Format: Sportzeit im Hubraum
05. Jul. 2023
03:52 Min.
Karlsruhe (kls) In unserem neuen Talk Format Sportzeit im Hubraum sprechen wir …

Aktuelles
Medaillenregen in Rappenwört
03. Jul. 2023
02:50 Min.
Karlsruhe (rs/cm) Die inklusive Paddelgruppe Rappenwört feierte bei den …

Aktuelles
Trainieren trotz Minusgraden: Rheinbrüder bereiten sich auf WM vor
03. Mrz. 2023
02:01 Min.
Karlsruhe (cm) Vor einer erfolgreichen Saison steht immer eine gute …

Aktuelles
Glitzer, Glanz & Glamour: Der Digital Female Leader Award 2023 in Karlsruhe
25. Sep. 2023
03:44 Min.
Glitzer, Glanz & Glamour: Der Digital Female Leader Award 2023 in Karlsruhe…
