Aktuelle Situation im Amateursport

Karlsruhe (mw) Corona bedeutete für den Amateursport in Deutschland eine flächendeckende Zwangspause. Der Aufwand, der bei den Profis erbracht wird ist für kleine Vereine nicht zu stemmen. Entsprechend groß ist auch der Frust bei einigen Hobbysportlern, der des Öfteren auch zur Auflösung der Vereinsmitgliedschaft führt. Nach ersten Schätzungen des Badischen Sportbund Nord kündigen seit Beginn von Corona 3-5 Prozent der Vereinsmitglieder ihren Vertrag.