Karlsruhe (msc) Seit fast drei Jahren gibt es in der Karlsruher Südstadt den sogenannten Alkoholakzeptierenden Aufenthaltsraum A³. Er wurde ins Leben gerufen, um die Situation am naheliegenden Werderplatz, wo sich immer wieder Menschenmassen versammeln um Drogen und Alkohol zu konsumieren, zu entschärfen. Den Suchtkranken wird dort die Möglichkeit geboten unter Aufsicht zu konsumieren und zusätzlich Beratungsangebote wahrzunehmen. Gemeinsam mit dem Drogenkonsumraum und dem seit 2019 herrschenden Alkoholverbot ab 11 Uhr auf dem Werderplatz soll die Szene damit entschärft werden. Doch jetzt steht der A³vor dem Aus.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
„Ein ,Weiter so!‘ wird es nicht geben“ – Jahrespressegespräch der Diakonie Baden
23. Jan. 2023
03:05 Min.
Region (rs) Der Südwesten braucht einen Neustart in der Pflege – So …

Aktuelles
Kein 101. Geburtstag – Versandhaus Klingel in Pforzheim schließt
28. Aug. 2023
02:06 Min.
Pforzheim (rs) Für die Stadt Pforzheim ist es eine weitere Hiobsbotschaft. …

Aktuelles
Die News vom Montag
13. Mrz. 2023
01:10 Min.
Die News vom 13.03.23 (rs) Pforzheim schließt, Karlsruhe bleibt: Liste der …
