Karlsruhe (red) Alleine im Stadt- und Landkreis Karlsruhe können Menschen sich an aktuell 228 Stellen schnelltesten lassen. Diese Masse an Anbietern hat vermutlich ihren Grund darin, dass der Betrieb von Schnellteststationen eine lukrative Angelegenheit ist. Das wiederum ist wohl nötig gewesen, da der Politik erst recht spät eingefallen ist, in Deutschland flächendeckend auf Schnelltests zu setzen. Anreize für mögliche Anbieter waren nötig. In den vergangenen Tagen sind allerdings Fälle öffentlich gemacht worden, in denen Betreiber von Teststationen beim Abrechnungsverfahren betrogen haben sollen. Wenig verwunderlich, denn die Hürden zur Zulassung einer Teststelle sind niedrig und Kontrollen gibt es bislang kaum. Auch weil gar nicht klar ist, wer überhaupt kontrollieren soll.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Teststationen wegen Betrugsfällen unter Generalverdacht
25. Apr. 2022
02:23 Min.
Teststationen wegen Betrugsfällen unter Generalverdacht…

Panorama
Kreisimpfzentrum Rastatt schließt – Impfen soll aber weitergehen
21. Dez. 2022
03:41 Min.
Rastatt (rs) Die Weihnachtstage verbringen viele Menschen Zuhause bei ihrer …

Panorama
Impfnachfrage siebenmal so hoch wie im August
07. Okt. 2022
02:31 Min.
Karlsruhe (kls) Im dritten Pandemiejahr ist man es bereits gewohnt. Auch zu …
