Karlsruhe (hb) Laut Einsatzleitung der Polizei haben am Samstagnachmittag 250 Menschen bei einer Kundgebung gegen die Corona-Maßnahmen teilgenommen. Die Anzahl der Gegendemonstranten wurde auf ungefähr 180 geschätzt. Die Demonstranten von der Karlsruher Initiative „Querdenken 721“, hatten ihre Kundgebung als „Politischer Gottesdienst für alle Opfer der Corona Maßnahmen“ angemeldet. Die Teilnehmer hatten Klappstühle mitgebracht.
Bei einer Gegendemonstration unter dem Motto „Mitdenken statt Querdenken“ machten ca. 180 Menschen lautstark auf sich aufmerksam. Mit Trillerpfeifen, Guggenmusik und lautem Getrommel zeigten sie ihren Unmut gegenüber den Querdenker Demonstranten.
„Mitdenken statt Querdenken“ wirft den „Querdenkern“ eine Nähe zum Rechtsextremismus vor. Auch die christlichen Kirchen hatten im Vorfeld Kritik geäußert, bei der Verwendung des Wortes „Gottesdienst“ bei der Querdenker-Demo.
Laut Polizei hielten sich die Teilnehmer an Mindestabstände und bis auf ein paar kleine Provokationen der „Querdenker-Seite“ gab es keine nennbaren Vorkommnisse.