Pforzheim (pm) Anna-Lena Jäger, Absolventin an der Hochschule in Pforzheim verfasste einer der 100 besten deutschen Masterarbeiten, das teilt heute die Hochschule Pforzheim mit.
Die Masterarbeit von Anna-Lena Jäger wird seit dem Herbst 2013 umgesetzt. Die Absolventin entwickelte in ihrer Arbeit Leitlinien und Standards, die Eingang in den Auto-Ersatzteilmarkt der Robert Bosch GmbH finden. Mit ihrer Abschlussarbeit punktete die Wirtschaftsingenieurin im Wettbewerb BestMasters 2013 des SpringerGabler Verlags. Sie verfasste eine der 100 besten deutschen Masterarbeiten.
Anna-Lena Jäger studierte im Studiengang Business Administration an Engineering und schrieb ihre Arbeit direkt im Unternehmen. Sie analysierte im Automobil-Zuliefererbereich bei Bosch detailliert die Einkaufsprozesse. Danach schlug die engagierte Ingenieurin Neuerungen und Optimierungen vor. Inzwischen richten sich 20.000 Mitarbeiter von Bosch weltweit nach den von Anna-Lena Jäger entwickelten Leitlinien.
Jochen Polke, Abteilungsleiter Einkauf Qualitätsmanagement im Bereich Automobil-Zubehör bei Bosch, betont den praktischen Nutzen der Arbeit. „Der Bereich ist in den letzten Jahren enorm gewachsen, gut drei Dutzend Standorte weltweit können jetzt mit einer gemeinsamen Prozessstruktur reibungsfrei interagieren“. Die Arbeit legte den Grundstein für diese effektivere Zusammenarbeit. „Sie verknüpft hervorragend Expertenwissen mit eigenen Ideen und den Erfahrungen der Mitarbeiter“, bilanzierte Dr. Jürgen Gottschalck. Der Professor im Studiengang Einkauf und Logistik betreute die Arbeit, die in ausgezeichnetem Englisch verfasste ist.
Für Anna-Lena Jäger, die heute als Warengruppeneinkäuferin bei der Blanco AG tätig ist, bedeutet die Auszeichnung der Thesis eine zuschussfreie Buchveröffentlichungt. „Die Betreuung im Unternehmen, besonders durch den Bosch-Fachreferenten Thomas Wald, war perfekt“, schwärmt Jäger von ihrer Zeit in Karlsruhe. „Die Unterstützung vor Ort zusammen mit der Hilfe von Professor Gottschalck war herausragend. Alle hatten stets ein offenes Ohr für jeden Ansatz und jedes Problem.“