Mal weitergedacht: Studentengruppe hilft Flüchtlingsvereinen

Offenburg (pm/yb) Während ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sich jeden Tag für Flüchtlinge engagieren, wollen fünf Studenten der Hochschule Offenburg unter dem Motto „Alltagshilfe für gemeinnützige Vereine“ die Freiwilligen genau dort unterstützen, wofür oft keine Zeit bleibt.

Die engagierte Studentengruppe stellt kostenlose Hilfsmittel für die Kommunikation zur Verfügung. Vorlagen für Flyer, Textdokumente, Webseiten, Filme und soziale Kanäle haben sie in ein Paket gepackt, das ab dem 29. Januar unter der Adresse www.helfenundweitersagen.de abrufbar ist.

„Wir haben beispielsweise Word-Vorlagen für Flyer in verschiedenen Formaten erstellt, bei denen nur noch Logo, Bilder sowie Texte ausgetauscht werden müssen. So können auch Heimanwender qualitativ hochwertige Informationsprodukte erstellen, effektiver Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit generieren und das Bewusstsein für regionale humanitäre Bedürfnisse der angesiedelten Flüchtlinge stärken“, erklärt Jonas Müller, der – wie seine vier Kommilitonen Daniel Herp, Dominik Hölz, Margit Reinhart und Tobias Hallmayer – den Master-Studiengang „Medien und Kommunikation“ an der Hochschule Offenburg studiert.

Morgen veröffentlicht die Projektgruppe der Fakultät Medien und Informationswesen um 16.30 Uhr an der Hochschule Offenburg, Raum D-014, die Hilfsmittel für bessere Kommunikation von ehrenamtlichen Organisationen und Vereinen.