Karlsruhe (pm/lk) Der Deutsche Gewerkschaftsbund DGB ruft am 1. Mai zu Maidemonstrationen auf. Unter dem Motto „Europa. Jetzt aber richtig!“ finden 55 Kundgebungen zum Tag der Arbeit statt – Hauptkundgebung ist in Karlsruhe. Thema sind die anstehenden Europawahlen und gesellschaftlicher Zusammenhalt.
Landesweit ruft der DGB am Maifeiertag zu Kundgebungen auf. Gewerkschafter machen den 1. Mai zum „Tag der europäischen Solidarität“. Ihre Ziele dabei sind: mehr gesellschaftlicher Zusammenhalt und sozialer Fortschritt. Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft dazu auf, an den Europawahlen teilzunehmen und die pro-europäischen, demokratischen Kräfte zu stärken; so in ihrer Mitteilung. Sie kritisieren den Einfluss nationalistischer Kräfte, die Missachtung demokratischer Spielregeln und den neuliberalen Kurs der EU-Kommission.
Europa muss Vorbild für Globalisierung werden
Ihre Forderungen sind: europaweite Standards für gute Arbeitsbedingungen, mehr Tarifbindung in Europa, armutfeste Mindestlöhne in jedem EU-Mitgliedsstaat und ein Programm für Investitionen für Europa, Wachstum, Arbeitsplätze, Bildung, Infrastruktur. „Europa muss zum Vorbild für eine faire Globalisierung werden.“, heißt es in der Mitteilung weiter. Internationale Standards für Arbeitnehmerrechte, Soziales, Umwelt- und Verbraucherschutz müssten etabliert werden.