Ettlingen (che) Über den Sonntag findet in Ettlingen der 5. Maibike statt. Das Radrennen zählt mittlerweile zu einem der beliebtesten Montainbike-Events der Region. Die Veranstalter erwarten bis zu 1.000 Starter.
Es ist ein kleines Jubiläum für den Montainbike Club Karlsruhe. Für die 5. Auflage des Maibike haben sich die Organisatoren daher auch einige kleine Neuheiten einfallen lassen. So kann man sich die Strecken beispielsweise bereits seit gestern auf sein GPS herunterladen und hatte so die Möglichkeit, vor dem Einschlafen nochmals die Tücken der Piste zu studieren.
„Das Thema Radveranstaltungen bewegt uns schon lange“, erklärte Ettlingens Oberbürgermeister Johannes Arnold die erstmalige Unterstützung der Stadt, die das Event organisatorisch beraten hat. Auch die Stadtwerke engagieren sich zum ersten Mal beim Maibike: „Damit haben wir eine Breitensportveranstaltung, die zu unserer Stadt passt“, unterstrich Stadtwerke-Geschäftsführer Eberhard Oehler die Bedeutung des Maikbike und stellte ihn auf eine Stufe mit dem Altstadtlauf und dem SWE Halbmarathon.
Das Rahmenprogramm kommt in diesem Jahr vom Kultur- und Sportamt der Stadt. Um den Maibike auch für Nicht-Radler interessant zu machen, gibt es einen Jazzfrühschoppen, einen Bike-Parcours, Schnupperklettern, ein Spielmobil und vieles mehr. Für das Kultur- und Sportamt eine Win-Win-Situation, denn „wir kennen uns bei der Streckenführung nicht aus“, gibt Kulturamtsleiter Dr. Robert Determann schmunzelnd zu bedenken.
Insgesamt gibt es 1.000 Startplätze zu vergeben und die Veranstalter sind zuversichtlich, dass die Strecke diesmal richtig voll wird. Auch der Oberbürgermeister wird sich mit seinem Sohn auf den Parcours begeben und die 20-Kilometer-Strecke absolvieren.