Luca macht mobil

Rastatt (pm/cm) Der 13-jährige Luca aus Rastatt ist nun endlich mobil: Mit Hilfe des Vereins KLARA e.V.- KinderLebenshilfe, der Rastatter Narren und vielen anderen konnte Christiane Venturoso, die Mutter des mehrfach behinderten Jungen, nun endlich ein neues und behindertengerechtes Auto kaufen.

Das Fahrzeug wurde mit einer Aluminiumrampe für Lucas Rollstuhl und mit zusätzlichen Sicherheitsgurten ausgestattet. Gemeinsam mit Luca stellte Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch, der KLARA e.V.-Vorstand Mathias Weyrauch und Vertreter von GroKaGe 1898 Rastatt e.V., RaKaGe 1924 e.V, KNG e.V. und der Interessensgemeinschaft Rastatter Narren das neue Fahrzeug heute vor dem Historischen Rathaus vor.

Neben den Spenden der KLARA e.V. war es auch der Erlös der Narrenstrafe von Oberbürgermeister Pütsch und seine Spende im Zuge der „Ice Bucket Challenge“, die Lucas neues Auto ermöglichten. Das Schicksal des 13-jährigen Luca hatte im vergangen Jahr viele Rastatter berührt: Der mehrfach behinderte Junge benötigte dringend ein neues und vor allem behindertengerechtes Fahrzeug, mit dem seine Mutter ihn zur Schule und zu seinen vielen notwendigen Arztbesuchen bringen kann.