Lokalderby steht bevor: Halbfinale in der Deutschen Ringerliga

Ispringen/Weingarten (pm/vg) Heute beginnen in der Deutschen Ringerliga die Halbfinal-Begegnungen. Dabei kommt es zum Lokalderby zwischen dem KSV Ispringen und dem SV Germania Weingarten. Die Weingartner konnten zwar beide Kämpfe in dieser Runde für sich entscheiden – der amtierende Deutsche Meister aus Ispringen ist aber nicht zu unterschätzen.  Los gehts in der Festhalle in Ispringen um 19 Uhr.

Aus dem Bericht des SV Germania Weingarten: Halbfinal-Hinkampf in Ispringen verspricht hochklassigen Ringsport
Mit dem Halbfinale startet Germania Weingarten in das Jahr 2019 und spektakulärer könnte der Jahresauftakt kaum sein. Denn das Lokalderby in Ispringen verspricht ein Leckerbissen für Ringsportfans zu werden. Für die Ispringer Mannschaft verlief die Saison bislang nicht sonderlich optimal. Trainer Alexander Leipold haderte mit vielen Absagen und verletzungsbedingten Ausfällen und konnte selten seine beste Truppe auf die Matte schicken. Dass sich dies im anstehenden Halbfinale ändern wird, zweifelt auf Weingartener Seite niemand an und deshalb lässt sich vor den beiden Halbfinalkämpfen auch keines der beiden Teams in die Favoriten-Rolle drängen.

Die beiden Rundenkämpfe konnten die Germanen zweimal knapp und etwas glücklich für sich entscheiden. Gerade deshalb werden die Ispringer im Halbfinale in der ausverkauften Festhalle besonders motiviert sein. In die Karten will sich keines der beiden Teams schauen lassen und dementsprechend werden die Aufstellungen bis kurz vor der Waage geheim bleiben. Einen kleinen Eindruck, was die Zuschauer erwarten könnte, zeigt ein Blick auf die Einzelergebnisse der Hauptrundenkämpfe. Der dritte Weltmeister Alejandro Valdes musste sich dort knapp dem früheren Weltmeister Vladimer Kinchegashvili geschlagen geben – Ringsport auf Weltklasse-Niveau!

Die Germanen treten zunächst am 5. Januar in der Festhalle in Ispringen an und wollen sich mit einem knappen Ergebnis alle Chancen für den Kampf am 12. Januar im Hexenkessel Mineralix-Arena offen halten.

Baden TV zeigt jeweils am Montag nach dem Halbfinal-Kampf eine 24-minütige Zusammenfassung. Mehr dazu dann im Programm und online in der Mediathek, sowie in der Baden TV-App.