LKA wertet Hinweise zu Diadem-Diebstahl aus

Karlsruhe/Suttgart (pol/ms) Die Ermittler des Landeskriminalamts (LKA) gehen nach dem Diebstahl des 1,2 Millionen Euro wertvollen Diadems aus dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe verschiedenen Spuren nach. Unbekannte hatten das Schmuckstück der Großherzogin Hilda Ende April aus dem Museum entwendet. 

Laut LKA-Sprecher Horst Haug, seien Hinweise im unteren zweistelligen Bereich eingegangen. „Darunter auch sachdienliche Hinweise.“ Das Stück wurde hinter einer verschlossenen Vitrine im so genannten Thronsaal aufbewahrt. Entdeckt wurde das Fehlen des Stücks am 29. April.

Beschreibung des Diadems 

Das Schmuckstück besitzt einen Rahmen aus Gold und Platin mit zwei Stegen und ist mit 367 à jour (nur am Rand, ohne Bodenplatte) gefassten Brillanten besetzt. Das LKA ist auch weiter auf Hinweise angewiesen und nimmt diese unter der 0711/5401-3333 entgegen.