Wie steht es um die Finanzen des Zweitligisten? Was gibt es Neues in Sachen Stadionneubau? Verfolgen Sie die Mitgliederversammlung hier im Ticker:
20:28 Uhr Sitzung beendet
Rekord-Zeit! Weniger als zwei Stunden für eine KSC-Mitgliederversammlung! Wir verabschieden uns aus der Stadthalle! Interviews und Reaktionen morgen ab 18 Uhr in Baden TV Aktuell!
20:26 Uhr Ehrenamts-Pauschale
Uli Lange hatte angeregt den Mitgliedern von Gremien eine finanzielle Entschädigung für ihre Sitzungen zu gewähren. Dieser Antrag wird nach kurzer Diskussion abgelehnt.
20:18 Uhr Müll im Wildpark!
Ein Mitglied beschwert sich, dass der Caterer die Fans anweist Servietten und Müll auf den Boden zu werfen. KSC-Präsident Wellenreuther bestätigt, dass der KSC wegen Brandschutzbestimmungen keine Mülleimer aufstellen darf! Also offizielle Ansage: Müll einfach fallen lassen!
20:14 Uhr Entlastung
Präsidium und Verwaltungsrat werden einstimmig entlastet.
20:11 Uhr Bericht des Verwaltungsrates
Vor einem Jahr wurde er zum Vorsitzenden des Verwaltungsrates gewählt, nun stellt Michael Steidl dem Präsidium ein gute Zeugnis aus.
Das Verhältnis zwischen Aufsichtsgremium und Präsidium war in den vergangenen Jahren oft schwierig bis zerrüttet, nun scheint die Zusammenarbeit auf eine gut Basis gestellt worden zu sein. „Das Gremium fühlt sich ausreichend informiert und ins aktuelle Geschehen eingebunden“, sagt Steidl.
„Das Gebilde KSC ist weiterhin noch nicht stabil“, mahnt er aber auch. Einnahmen müssten gesteigert werden, vor allem in der Werbung. 436.000 € weniger als geplant nahm man vergangene Saison ein.
20:05 Uhr Revisoren
Die Revisoren bescheinigen der Vereinsführung eine ordnungsgemäße Buchhaltung
19:36 Uhr Wirtschaftszahlen
Damit jetzt zur Bilanz. „Licht am Ende des Tunnels“, so drückt es Präsident Ingo Wellenreuther aus. Die wirtschaftliche Situation des Vereins habe sich weiter stabilisiert, resümiert Vizepräsident Georg Schattling.
Die abgelaufene Saison weist einen Verlust von 203.000 € aus. Damit hat das Präsidium sein hoch gestecktes Ziel, keine neuen Schulen zu machen, verpasst. Allerdings fiel das Minus um 750.000 € geringer aus als vor der Saison geplant.
Der sportliche Erfolg (5. Platz in der Abschlusstabelle) schlägt sich in diesen Zahlen nieder: 5.487.000 € kassiert der KSC an TV-Geldern, 943.000 € mehr als vor der Saison erwartet wurden. Dafür wurden 585.000 € mehr für Spieler ausgegeben als angenommen. Grund dafür sind die gestiegenen Prämienzahlungen an die Mannschaft, weil die Saison besser verlief als geplant.
Nach wie vor steigt aber der Schuldenberg des Vereins. Wird dieser Trend nicht schnell umgekehrt, drohen in den kommenden Jahren Strafen der DFL, bis hin zum Punktabzug.
In der neuen Saison plant der KSC mit einem Verlust von 58.000 €.
19:27 Uhr Stadion
So soll das Gelände ungefähr aussehen:
[@attachment:59282]
19:21 Uhr Wellenreuthers Wälle
Drei neue Sportplätze, ein Business-Parkhaus, ein Amateurstadion, ein neues Jugendleistungszentrum, 35.000 Zuschauerplätze – das sind die Planungen rund um den Stadionneubau. ABER: Wellenreuther will die alten Stadionwälle entfernt haben. Die Stadt lies jüngst verlauten, dass das richtig teuer würde. Ein noch offener (Knack)Punkt in den Verhandlungen…
19:16 Uhr Stadionneubau
Jetzt wird’s multimedial! Ingo Wellenreuther lässt Entwürfe und Pläne zum Stadionneubau an die Leinwände werfen. 3D-Fluganimation inklusive. Wir sehen viele offene Münder und hören – gebannte Stille im Saal.
Am 21. Oktober soll der Gemeinderat entscheiden, ob Karlsruhe ein neues Fußballstadion bekommt. „Ich bin optimistisch, aber wir müssen noch zwei, drei ganz wesentliche Punkte klären“ sagt Ingo Wellenreuther.
19:10 Uhr Rechenspiele
4500 Trikots hat der KSC schon verkauft in der neuen Saison. Und die Zahl der Mitglieder auf über 6100 gesteigert. Wenn jeder Fan noch ein Trikot kaufen würde hätte Ingo Wellenreuther sein Ziel erreicht: 10.000 Shirts an den Fan bringen.
19:04 Uhr Mahlzeit!
Sind wir hier im Kino? Zumundest scheinen sich hier einige unserer Journalisten-Kollegen einen gemütlichen Abend zu machen…
[@attachment:59273]
18:50 Uhr
[@attachment:59262]
Ingo Wellenreuther blickt in seiner Rede noch einmal zurück auf die erfolgreiche letzte Saison. Der Mannschaftsrat ist heute Abend anwesend, außerdem rund 250 Mitglieder, viel weniger als sonst. Auch weil heute keine Wahlen oder brisante Themen auf der Tagesordnung stehen.
18:46 Randale in Kaiserslautern
KSC-Präsident Ingo Wellenreuther nimmt noch einmal Stellung zu den Randalen vom Wochenende in Kaiserslautern. Er bedauert die Vorfälle und verurteilt das Verhalten der Chaoten auf der Südtribüne. Der Verein werde ein solches Verhalten nicht akzeptieren. Gleichzeitig zeigt sich Wellenreuther erschreckt über die Feindseligkeit, mit der der KSC in Kaiserslautern empfangen worden sei. Nicht nur, dass die Fans auf dem Weg zum Stadion angegriffen worden seien. Auch KSC-Offizielle wurden am Tag vor dem Spiel am Mannschaftshotel von FCK-Ultras bedroht.
Wellenreuther fordert von allen Fans, sich von Gewalt und Gewalttätern klar zu distanzieren. Man werde die Vorfälle aufarbeiten.
18:43 Uhr
Die Sitzung hat begonnen. Derzeit werden die ersten Tagesordnungspunkte abgearbeitet, es geht um Formalitäten
17:43 Uhr Pressekonferenz
[@attachment:59227]
Auf der Bilanzpresskonferenz vor der Versammlung stellt das Präsidium die Wirtschaftszahlen des Vereins vor. Wir dürfen über diese Zahlen allerdings erst ab 19.30 Uhr berichten. Die Mitglieder haben ein Erstinformationsrecht.