Lieblingsort fotografieren und Ausflug gewinnen

Karlsruhe (pm/an)  Nach dem großen Erfolg des ersten kostenlosen Karlsruher Familienkalenders 2014 hat sich die Stiftung Hänsel+Gretel für den Kalender 2015 etwas ganz besonderes einfallen lassen: Zum 300. Stadtjubiläum sollen die Kalendermotive Lieblingsorte Karlsruher Familien darstellen, teilt die Stiftung mit.

Jerome Braun, Geschäftsführer der Stiftung Hänsel+Gretel, der das Projekt mit der Förderung regionaler Firmen umsetzt, ruft alle Karlsruher Familien zum Mitmachen auf:„Entdeckt Karlsruhe als Familie und fotografiert (hochkant) „Euren schönsten Ort“, den Ihr als Familie mögt, mit dem Ihr etwas Besonderes, gerne auch Privates verbindet, der Karlsruhe für Euch besonders macht. Es muss nicht immer die Pyramide sein. Eine Sitzbank im Park, das Restaurant um die Ecke, der Ort an dem sich die Eltern das erste Mal geküsst haben, der Stammplatz im Stadion oder der Platz an dem Ihr am liebsten Mittagspause macht. All solche Orte suchen wir um Karlsruhe aus den Augen der Familien zu sehen.“

Die selbstgemachten Fotos können per Mail an info@haensel-gretel.de gesendet oder direkt auf Facebook gepostet werdenhttps://www.facebook.com/Stiftung.Haensel.und.Gretel. Mit dem Foto benötigt die Stiftung noch die eine kurze Beschreibung des Ortes und eine Begründung weshalb es der Lieblingsort ist. Einsendeschluss ist der 30. Juli 2014.

Eine Jury wählt die 15 schönsten Orte aus, die dann professionell fotografiert werden und jeweils ein Kalenderblatt für den Familienkalender 2015 ergeben. Die drei Fotos mit den meisten Likes auf Facebook erhalten einen besonderen Familienausflug geschenkt.