Pforzheim (vg) Die Stadt Pforzheim hat am heutigen 23. Februar den Opfern des Bombenangriffs vor genau 74 Jahren gedacht. Am Nachmittag wurden an der Gedenkstelle auf dem Friedhof Blumenkränze niedergelegt. Abends kamen zum “Lichtermeer“ hunderte Menschen auf den Marktplatz. Parallel demonstrierten erneut Rechte auf dem Wartberg – Auseinandersetzungen mit linken Gegendemonstranten blieben nach bisherigen Erkenntnissen aus.
Auch in diesem Jahr nutzte der rechsextremistische „Freundeskreis ein Herz für Deutschland“ diesen Tag für die Fackelmahnwache auf dem Wartberg mit etwa 100 Teilnehmern. Gegendemonstranten waren vor Ort – nach bisherigen Erkenntnissen verlief der Abend aber vergleichsweise ruhig. Wie die Polizei Baden TV auf Nachfrage mitteilte, waren gegen kurz nach 19.30 Uhr 250 bis 300 Gegendemonstranten vor Ort. Sie versuchten direkt auf den Wartberg zur Mahnwache zu gelangen, scheiterten aber an den Absperrungen. Dort skandierten und demonstrierten sie dann lautstark. Kurze Zeit später wurden oben die Fackeln entzündet. Wie die Polizei auf Twitter mitteilt (siehe unten), kam es an den Absperrungen zum Einsatz von Pyrotechnik. Gegen 20.40 Uhr twittert die Polizei die allmähliche Auflösung der Versammlung auf dem Wartberg. „Wir konnten ein Aufeinandertreffen beider Lager verhindern, und auch das Recht auf Versammlungsfreiheit und den friedlichen Protest in vollem Umfang gewährleisten. Dies unterstreicht auch der Umstand, dass es zu keinen Fest- oder Gewahrsamnahmen gekommen ist und auch keine verletzten Personen zu verzeichnen sind,“ so Einsatzleiter Christian Ostertag.
https://twitter.com/Polizei_KA/status/1099381435054592000
Lichtermeer auf dem Marktplatz
Neben der Gedenkveranstaltung auf dem Hauptfriedhof fand am Abend vor dem Rathaus die zweite große offizielle Veranstaltung statt. Zwischen 19:50 Uhr und 20:10 ließ die Stadt die Kirchenglocken läuten – genau so lange, wie damals der Luftangriff dauerte, bei dem weit mehr als 17.000 Menschen ums Leben kamen. Mit einem “Lichtermeer“ aus Kerzen setzten die Menschen auf dem Marktplatz ein Zeichen. Oberbürgermeister Peter Boch rief in seiner Rede auf: “Lassen wir das Erinnern nicht in Vergessen abreißen, wenn die persönlich Betroffenen und Zeitzeugen immer weniger werden. […] Verschieden im Erinnern, können wir im Gedenken verbunden sein.“
Mehr zum 23. Februar 2019 in Pforzheim erfahren Sie am Montag im Programm von Baden TV.