Karlsruhe (pm) „Mit meiner Videokunst bringe ich die Unwirklichkeit in meinem Leben zum Ausdruck“, sagt Kilian Kretschmer, Medienkunst-Absolvent der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe.
„Wo hört die menschliche Wahrnehmung auf, wo fängt die Fantasie an?“ Mit diesen Fragen beschäftigte sich Kretschmer in seinen Werken, die er in der Ausstellung „FOLGE“ in einer leerstehenden Villa in der Gellerstraße 14, Karlsruhe präsentiert. Die Ausstellung vom 31.10. bis zum 08.11.2014 ist der Abschluss eines einjährigen Kulturstipendiums, das er von der Stadt Karlsruhe in Höhe von 20.000 Euro im Jahr 2013 erhalten hatte.
Die Videokunst-Ausstellung zeigt eine Auswahl von Werken, die im Jahr des Stipendiums entstanden sind. Die Werke umfassen verschiedene Formen von Videoinstallationen, welche sich am alltäglichen Leben orientieren und den Wohnraum der Villa einbinden.