Karlsruhe/Freiburg (pm/yb) Das Regierungspräsidium Freiburg bereitet den Aufbau einer eigenen Registrierung für Flüchtlinge aus der Unterkunft der Erstaufnahme in Donaueschingen vor. Die notwendigen Voraussetzungen werden zurzeit geschaffen, sodass in den nächsten Tagen der Probebetrieb getestet werden kann. Bisher mussten Asylsuchende, die in Freiburg untergebracht waren, zu einer Gesundheitsuntersuchung nach Karlsruhe gebracht werden. Zukünftig soll der Check auch vor Ort möglich sein.
Seit Monaten kommt es in der LEA Karlsruhe zu Engpässen, da derzeit Asylsuchenden in Karlsruhe, wie auch die Bewohner anderer Standorte im Land, alle in die LEA nach Karlsruhe gebracht werden. Wie in Heidelberg läuft dort die zentrale Registrierung der Flüchtlinge mit Gesundheitscheck. Nur wenn die Flüchtlinge diesen Gesundheitscheck vorweisen können, können sie einen Asylantrag stellen. Die Registrierung allein reicht nicht. Das Regierungspräsidium Freiburg will daher in enger Abstimmung mit Gesundheitsamt und Uni-Klinik für den erforderlichen Gesundheitscheck zusammenarbeiten.