Last-Minute-Guèye sichert KSC einen Punkt in Paderborn

Paderborn/Karlsruhe (lp) Der Karlsruher SC hat am 26. Spieltag der 2. Bundesliga 2:2 gegen den SC Paderborn gespielt. Nach der Karlsruher Führung in der 2. Spielminute und der Halbzeitführung hat der Gastgeber aus Paderborn sich mit zwei Treffern im zweiten Durchgang in Führung gebracht. Babacar Guèye hat in der 92. Minute mit seinem ersten Saisontreffer dem KSC doch noch einen Punkt sichern können. 

Direkt zu Beginn der Begegnung zeigt der KSC seinen Willen, Punkte aus Paderborn mitzunehmen. Marvin Wanitzek testet bereits nach 1. Spielminute den Torhüter der Gastgeber mit einem sehenswerten Schuss aus 28 Metern. Zwar kann der Schlussmann der Paderborner noch zu Ecke klären, nach der Hereingabe von Heise und Hofmanns Kopfball ist er aber machtlos. Mit seinem 10. Saisontreffer bringt der ehemalige Paderborner den KSC in der 2. Spielminute mit 1:0 in Führung. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit kommt der Karlsruher SC zu weiteren guten Möglichkeiten, die aber allesamt ungenutzt bleiben.

Nach dem Seitenwechsel ist es der SC Paderborn der den Takt in der Begegnung angibt. Sowohl Dennis Srbeny (53. Minute) als auch Chris Führich (69. Minute) treffen für die Hausherren nach abgefälschten Schüssen und bringen den SC Paderborn mit 2:1 in Führung. Beide Treffer waren unglücklich von Robin Bormuth abgefälscht.

In der 88. Spielminute bekommt der KSC einen Elfmeter zugesprochen, den Philipp Hofmann nicht verwandeln kann. Bereits zum zweiten Mal in dieser Saison verschießt der Torjäger der Karlsruher vom Punkt. Dennoch bleibt die Begegnung ereignisreich. Jamilu Collins vom SC Paderborn sieht nach einer Spielverzögerung die zweite gelbe Karten und muss das Feld verlassen.

Der KSC wirft noch einmal alles nach vorne und wird belohnt. Nach einer Hereingabe über rechts grätscht der eingewechselte Babacar Guèye in den Ball und kann zum Punktgewinn für die Karlsruher ausgleichen. Für den KSC bleibt nach der Begegnung in Paderborn etwas Zeit zum durchatmen. Aufgrund der Länderspielpause geht es erst am 03. April gegen den VfL Osnabrück weiter.