Landtagswahl in Baden-Württemberg: Wahlbriefe sollten bis morgen bei der Post sein

Region (ks) Die Landtagswahl in Baden-Württemberg rückt immer näher. Wer seine Stimme am kommenden Sonntag nicht persönlich, sondern per Briefwahl abgeben möchte, sollte seinen Wahlbrief bis spätestens zum morgigen Donnerstag zum Briefkasten gebracht haben, empfiehlt die Deutsche Post.

Grundsätzlich müssen Wähler ihre Stimme bis spätestens am kommenden Sonntag um 18 Uhr bei dem Wahllokal der jeweiligen Kommune abgegeben haben. Briefe, die später im Wahllokal eintreffen, können nicht mehr gezählt werden. Verschicken Wähler ihre Stimme per Post, sollten sie mindestens drei Tage für den Versand einplanen, so die Deutsche Post. Demnach sollten die Stimmen bis spätestens zum morgigen Donnerstag abgegeben sein.

Bedeutung der Briefwahl nimmt zu

Nach Angaben des Landes Baden Württemberg hat die Briefwahl in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Seit ihrer Einführung 1964 sei der Anteil der Briefwählerinnen und Briefwähler kontinuierlich gestiegen. Seien es bei der Landtagswahl 2006 rund 570.000 Wählerinnen und Wähler (14,2 %) gewesen, die ihre Stimme per Briefwahl abgaben, sei diese Anzahl 2016 bereits auf über eine Million (21 %) gestiegen. Wegen der Corona-Pandemie wird in diesem Jahr ein Rekord an Briefwählern erwartet. In Karlsruhe meldeten die Wahlhelfer Ende Februar etwa 77.000 Briefwahlunterlagen ausgestellt zu haben – so viele wie noch nie.