Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg: Frauenquote der Bewerbenden liegt bei 26,7 %

Baden-Württemberg (pm/msc) Die Frauenquote der Bewerbenden zur Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14. März liegt bei 26,7 %. Von den 880 Kandidaturen kommen laut dem Statistischem Landesamt 235 von Frauen. Den höchsten Frauenanteil unter den Kandidaturen weisen die GRÜNEN auf. 

Im Vergleich zur Landtagswahl 2016 hat der Frauenanteil unter den Kandidaturen damit deutlich zugenommen. 2016 lag er bei 19,3 %. Von den Parteien, die in allen 70 Wahlkreisen des Landes antreten, weisen die GRÜNEN mit 45,7 % den höchsten Frauenanteil unter den Kandidaturen auf. In 32 Wahlkreisen kandidiert für die GRÜNEN eine Frau für das Erstmandat. Demgegenüber fällt der Frauenanteil unter den Bewerbenden für die AfD mit 5,7 % am Niedrigsten aus. Für die CDU kandidiert in 22 Wahlkreisen eine Frau (31,4 %), für die SPD in 25 (35,7 %), für die FDP in 15 (21,4 %) und für DIE LINKE in 22 Wahlkreisen (31,4 %).

Nach Angaben des Statistischen Landesamtes variiert der Anteil der Frauen in den einzelnen Wahlkreisen mitunter erheblich. Insgesamt liege in neun Wahlkreisen der Frauenanteil unter den Bewerbenden über 40 %. Gleichzeitig kommen in 48 Wahlkreisen weniger als ein Drittel der Kandidaturen um ein Erstmandat von Frauen. Den höchsten Frauenanteil unter den Bewerbungen erreicht der Wahlkreis 31 Ettlingen mit 58,3 %, gefolgt vom Wahlkreis 34 Heidelberg mit 53,8 % und Wahlkreis 10 Göppingen mit 46,2 %. Schlusslicht bilden die Wahlkreise 24 Heidenheim und 52 Kehl, in denen keine einzige Frau für ein Erstmandat kandidiert.

Bild: Symbolbild