Karlsruhe/Ettlingen (pm/laho) Bereits im Dezember hatte sich die Ettlinger Grünen-Landtagsabgeordnete Barbara Saebel aufgrund der zahlreichen Verspätungen und Zugausfälle und der fehlenden Information darüber in einem Brief an den KVV gewandt. Jetzt meldet sich KVV-Geschäftsführer Dr.Pischon zu Wort.
Bei einem von Babara Saebel initiierten Gespräch aller Grünen Landtagsabgeordneten rund um Karlsruhe Ende Oktober hatte Geschäftsführer Dr. Pischon noch versichert, dass der KVV sich zeitnah um eine Lösung bemühe. „Die Zeitungsberichte über die Situation insbesondere auf der Linie Pfinztal und meine eigenen Erlebnisse zeigen jedoch, dass die Maßnahmen noch nicht greifen. Mehr und gesicherte Information über die Zugankunft sowie überdachte Sitzgelegenheiten sind notwendig“, so die Abgeordnete Saebel. In einer offenen Antwort spricht Dr. Pischon jetzt von systemtechnischen Problemen im Bereich der stationären Fahrgastinformationsanzeiger. Die Unzulänglichkeiten des Systems seien jedoch erkannt und befänden sich in technischer Klärung durch KVV und AVG in Kooperation mit den Herstellern. Parallel hierzu würden Planungsabteilungen, Leitstellenmitarbeiter und Fahrer geschult, die Systeme mit dem Ziel einer verbesserten Fahrgastinformation einzusetzen. Die Grünen Abgeordneten haben vereinbart, sich künftig regelmäßig mit dem KVV zu treffen, um den Personennahverkehr in der Region voran zu bringen und mit Landesinitiativen zu verknüpfen. Saebel begrüßt in diesem Zusammenhang die Ausbildung von Geflüchteten zu Zugführern.