Enzkreis (pm/mh) Der Landschaftserhaltungsverband macht es sich zur Aufgabe vor allem Landwirte, Vereine und Kommunen, beispielsweise bei der Beantragung von Fördergeldern im Bereich des Naturschutzes, zu unterstützen.
Der LEV Enzkreis wurde 2014 gegründet und ist einer von 31 kreisweit organisierten Landschaftserhaltungsverbänden in Baden-Württemberg. Dem Verband gehören etwa die örtlichen Vertretungen des Schwäbischen Albvereins oder des Imker-Verbandes an.
Landrat Karl Röckinger zog als Vorstandsvorsitzender in der ersten ordentlichen Mitgliederversammlung Bilanz über die bisherigen Aktivitäten des Landschaftserhaltungsverbands. In der kurzen Zeit seines Bestehens stand für den LEV Enzkreis der Aufbau einer Geschäftsstelle, sowie das Knüpfen von Kontakten zu Verbänden und Behörden im Mittelpunkt. Um öffentlich präsent zu sein wurde unter www.lev-enzkreis.de eine Internetseite eingerichtet.
Neben seiner organisatorischen Hilfe ergreift der Verband auch praktisch die Initiative zum Naturschutz. Seine Kernaufgabe sieht der LEV in der klassischen Landschaftspflege, bietet aber auch Exkursionen an. Im vergangenen Herbst kam es zum ersten Pflegeeinsatz bei einer „Heideputzete“ in Heimsheim.