Bad Herrenhalb (pm/amf) Der Landrat des Landkreises Calw, Helmut Riegger, hat sich für einen Verbleib Baden-Herrenalbs im Landkreis ausgesprochen. Wie Riegger am Dienstag mitteilte, sei dem Landrat „sehr daran gelegen, dass die Stadt Bad Herrenalb zum Landkreis Calw gehört“. Gleichzeitig hat Riegger eine Bürgerinitiative, die sich für einen Wechsel Bad-Herrenalbs zum Landkreis Karlsruhe einsetzt, für kommende Woche zu Gesprächen eingeladen.
Für den Landrat sei Bad-Herrenalb als Kur- und Tourismusort ein „wichtiges Aushängeschild“ des Landkreises Calw. Deshalb habe sich der Landkreis nach Auffassung Rieggers in der Vergangenheit in vielerlei Hinsicht für Bad Herrenalb eingesetzt. Riegger betont, dass der Landkreis viele Straßenbaumaßnahmen wie z.B. an der Kreisstraße 4331 im Teilort Rotensol durchgeführt hat. Im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs beteiligte sich der Kreis u.a. finanziell am Stadtverkehr sowie an der Busverbindung nach Baden-Baden, durch die der Schülerverkehr nach Loffenau und Gernsbach abgedeckt ist.
Darüber hinaus leiste die Kreisverwaltung „intensive Unterstützung“ bei den Planungen für die im nächsten Jahr anstehende Gartenschau. Riegger gehe daher nicht davon aus, dass sich die Mehrheit der Bad Herrenalber Bürger vom Landkreis Calw benachteiligt fühlt. Ob die Stadt Bad Herrenalb den Zuschlag für die Gartenschau bei einer Zugehörigkeit zum Landkreis Karlsruhe erhalten hätte, ist nach Einschätzung des Landrats fraglich.
Die Bürgerinitiative, die einen Landkreiswechsel befürwortet, hat Riegger für kommende Woche zu einem Gespräch eingeladen.