Landkreis Rastatt schließt Gemeinschaftsunterkünfte

Rastatt (pm/an) Aktuell kommen immer weniger Flüchtlinge im Land an. Deshalb will nun auch die Stadt Rastatt ihre Gemeinschaftsunterkünfte zurückbauen. Bis zum Ende diesen Jahres sollen von ursprünglich 24 nur noch drei existieren, heißt es in Medienberichten. 

rund 20 Asylbewerber werden pro Monat dem Landkreis zugeteilt, erläuterte der Erste Landesbeamte Dr. Jörg Peter dem Badischen Tagblatt. Bestehen bleiben sollen im Jahr 2019 die Gemeinschaftsunterkünfte  in Rastatt (Alte Bahnhofstraße), Gaggenau (Murgtalstraße) und Gernsbach I (Loffenauer Straße). Probleme gibt es allerdings mit den Verträgen, die mit den Vermietern bestehen, heißt es weiter. Der Landkreis führt aktuell Gespräche mit dem Vermieter der Unterkunft in Gernsbach und Plittersdorf. Laut Medienberichten sind einige Vermieter nicht bereit, die Verträge aufzulösen.