Landesseniorenrat fordert Plan zur alternden Gesellschaft

Karlsruhe (yb) Der Landesseniorenrat fordert eine ressortübergreifende Strategie, um die Folgen der älter werdenden Gesellschaft zu bewältigen. „Wir brauchen generell einen anderen Blick auf die Frage „Was ist demografischer Wandel?““, so der Vorsitzende des Verbands, Roland Sing, im Gespräch mit Baden TV.

Heute Vormittag werden rund 1.800 Teilnehmer in Karlsruhe zum 32. Landesseniorentag erwartet. Auf dem Programm stehen Fachvorträge zur Seniorenpolitik des Landes, Sport und Bewegung sowie Sicherheit im Alter. Außerdem präsentieren Firmen und Organisationen ihre Angebote für ältere und alte Menschen. Im Südwesten leben rund 2,7 Millionen Senioren ab 60.

Die Probleme müssten im Südwesten, ähnlich wie dies auf Bundesebene schon der Fall sei, ministerienübergreifend gehandhabt werden. Sing betonte seine Forderung nach deutlich mehr Pflegestützpunkten im Land und einem Pflege- und Patientenbeauftragten. „Mit Blick auf die anstehenden Landtagswahlen im kommenden Jahr wird es Zeit, diese Forderungen zu formulieren“, sagte er.