Karlsruhe (pm/rl) Der badische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh hat heute an den Trost der Weihnachtsgeschichte erinnert. Bezogen auf den Schrecken von Flucht und Krieg sprach er von einem „Leuchten“, das die Weihnachtszeit mit sich bringt. Außerdem solle man auf kleine Dinge achten.
Wie der Landesbischof heute erklärte, solle man auf die kleinen Dinge achten und die kleinen Leute stärken. Diese Maximen habe schon Jesus Christus in sein Lebensprogramm aufgenommen. Außerdem, so der Landesbischof weiter, sei für Gott jede Person wichtig. Sollte es im Alltag zu Schwierigkeiten kommen, so trete Jesus ein, um die Gemeinschaft zu stärken. Sollte ein älterer Mensch das Gefühl haben, „nur noch zu stören, weil er immer weniger versteht, behält und eigenständig tun kann, dann kommt Jesus und nimmt ihn in den Arm“.
Oberkirchenrat Matthias Kreplin bei „Lichtblicke“
Oberkirchenrat Matthias Kreplin hat im TV-Magazin „Lichtblicke“ dazu aufgerufen, trotz Sorgen und Ängsten die Dankbarkeit nicht zu vergessen. In der Sendung äußerte sich Kreplin auch zur gegenwärtigen Sorge vor einer möglichen Verdrängung des Christentums durch andere Religionen. Sorge helfe an dieser Stelle nicht weiter, so der Oberkrichenrat. Stattdessen wünsche er sich „viele Christen, die ihren Glauben zuversichtlich leben und weitergeben an die nächste Generation“. Baden TV überträgt die Sendung „Lichtblicke – Das Magazin für Lebensfragen“ mit Matthias Keppler am ersten Weihnachtsfeiertag (25.12.) um 10.15 Uhr.