Karlsruhe (pm) Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung bleibt weiter in Karlsruhe! Splett und Salomon (GRÜNE): Verbleib stärkt den Standort Karlsruhe, das teilten die Abgeordneten Splett und Saloman heute in einer Presseerklärung mit.
Die Karlsruher Abgeordneten Gisela Splett und Alexander Salomon haben sich in den vergangenen Monaten mit mehreren Initiativen für den Verbleib des Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung (LGL) in Karlsruhe eingesetzt. Splett und Salomon haben in mehreren Gesprächen erfahren, wie schwer die Unsicherheit die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der LGL Karlsruhe belastet hat. Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat den beiden Abgeordneten heute nun mitgeteilt, dass der Verbleib in Karlsruhe gesichert ist.
„Ich freue mich, dass wir nach den Unklarheiten der letzten Monaten nun eine Verbindlichkeit für die Beschäftigten schaffen konnten“, so Gisela Splett weiter. Salomon zeigt sich darüber hinaus beruhigt, dass das Einsparvorhaben der Kommission für Haushalt und Verwaltung (KHV) in der vorgeschlagenen Form nicht Realität wurde. „Herr Minister Bonde und das Ministerium hatten eben mit der breiten Unterstützung grundsätzlich die besseren Argumente als das Finanzministerium“, fügt er an. „Nichtsdestotrotz muss sich auch das LGL mit einer Aufgabenkritik an den Einsparbemühungen im Landeshaushalt beteiligen.“