Stuttgart/Region (pm/yb) Die Nationalparkregion wird von der Landeregierung mit zwei Millionen Euro für ein neues Verkehrskonzept bezuschusst.
„Das Land stellt der Nationalpark-Region zwei Millionen Euro zur Verfügung, um ein Verkehrskonzept zu erstellen. Dazu gehören auch digitale Angebote für Besucherinnen und Besucher im Nordschwarzwald. Ziel ist es, die verkehrlichen Herausforderungen rund um den Nationalpark Schwarzwald im Sinne der Region bestmöglich zu lösen“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Alexander Bonde gestern in Stuttgart. Laut Bonde sei es der engagierten gemeinsamen Arbeit von Land und Region zu verdanken, dass zwei Jahre nach Einrichtung des Nationalparks Schwarzwald die Besucherzahl bereits deutlich angestiegen ist.
Die Landesregierung will umfassende, innovative und nachhaltige, digitale Verkehrslösungen versuchen zu erarbeiten, die gleichermaßen den Öffentlichen Personennahverkehr stärken sollen, den Individualverkehr lenken, die Belange des Natur- und Umweltschutzes bestmöglich mit einzubeziehen sowie touristische Ansprüche und Anforderungen der regionalen Bevölkerung berücksichtigen. „Wir wollen die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen, um zeitgemäße und nachhaltige Mobilitätsangebote anzubieten“, so Bonde und Verkehrsminister Winfried Hermann abschließend.