Stuttgart (dm) Das Land Baden-Württemberg wird im Jahr 2014 voraussichtlich 350 Millionen Euro für die Kleinkindbetreuung zur Verfügung stellen. Diese Summe nannte heute das Finanzministerium in Stuttgart. Das sind rund 127 Millionen Euro weniger als im vergangenen Jahr. Bisher überwies das Land eine Pauschale an die Kommunen, der eine Betreuungsquote von 34 Prozent zu Grunde gelegt wurde. Jetzt wird die Zahlung dynamisch an die tatsächliche Zahl der betreuten Kinder angepasst. Die Quote lag 2013 bei rund 25 Prozent. Das Land übernimmt nach eigenen Angaben zwei Drittel der Kosten jedes einzelnen Betreuungsplatzes.
Das könnte Sie auch interessieren
Corona-Pandemie
Terminvergabe für über 60-Jährige gestartet – Land meldet Impfrekord
19. Apr. 2021
Region (pm/ks) Mit dem heutigen Montag öffnet Baden-Württemberg die Impfgruppe …

Corona-Pandemie
Inzidenz in der Region steigt weiter: Aktuelle Lage angespannt – Enzkreis über 200
19. Apr. 2021
02:49 Min.
Inzidenz in der Region steigt weiter: Aktuelle Lage angespannt - Enzkreis über …

Volle Kraft Voraus - trotz Corona
Volle Kraft voraus – trotz Corona: Richtige Sitzhaltung
19. Apr. 2021
01:13 Min.
Volle Kraft voraus – trotz Corona. Wir bringen euch und eure Familie gut durch …
